Wissenschaftliche Beratung

Versuchsplanung

An eine Methodenberatung wird im Laufe eines Forschungsprojekts häufig erst spät gedacht. Dabei bringt sie gerade in der anfänglichen Planungsphase eines Projekts noch viel mehr, denn durch eine gut durchdachte Planung kann man sich viel Ärger und Arbeit im Nachhinein ersparen. Dies ist umso wichtiger, je größer das Projekt, die Fallzahlen und Datenmengen sind und je größer das Team ist, in dem alle Vorgänge koordiniert werden müssen.

Je sorgfältiger die Versuchsplanung, desto einfacher verlaufen Durchführung und Datenauswertung.



Eine umfassende Versuchsplanung umfasst folgende Arbeitsschritte:

  • Formulierung der Forschungsfrage
  • Aufstellen der Forschungshypothesen
  • Erarbeitung der zu erhebenden und zu manipulierenden Variablen
  • Entwicklung eines geeigneten Versuchsplans
  • statistische Fallzahlplanung
  • Ressourcenplanung
  • Statistischer Analyseplan
  • Dokumentation (Studienprotokoll)

Gerne unterstütze ich Ihr Forschungsprojekt von Anfang an, damit Sie es effektiv und effizient ans Ziel bringen.